
Südosten
Einer der zauberhaftesten Teile der Insel voller natürlicher Schönheit
Das ebene Landschaftsbild prägen kilometerlange von Trockenmauern gesäumte Strassen und eine traumhafte Küstenlinie in Richtung Westen, welche unumstritten zu den schönsten des Mittelmeeres gehört. Vor allem Segler und Badegäste lieben diesen Teil Mallorcas – sowohl lange Sandstrände als auch kleine versteckte und unentdeckte Buchten sind hier zu finden.
Der Küstenstreifen von Santanyi bis Felanitx beherbergt unzählige kleine Buchten mit kristallklarem Wasser, kleinen Sandstränden und teilweise hohen Klippen. Eine Oase für Segelyachten, welche hier im Sommer vor Anker gehen. Auch der Weinanbau ist in dieser Region nicht zu unterschätzen – diese ist für die besonders für körperreichen Wein aus den Rebsorten Anima Negra und 12 Volt bekannt.
Ein kleines Stück landeinwärts gibt es traditionelle und malerische Dörfer, jedes davon mit einem sehr belebten Marktplatz. Insbesondere Santanyi ist für seine Markttage inselweit bekannt.
Am südlichsten Zipfel der Region liegt der ursprüngliche Fischerort Colonia Sant Jordi. Dieser verfügt über einen beliebten Yachthafen, von welchem auch Bootsfahrten auf die Insel Cabrera angeboten werden. In westlicher Richtung erstreckt sich der karibische und kilometerlange Strand Es Trenc. Er zählt inselweit zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel – feiner, weisser Sand, flach abfallend und ein tropisches Ambiente angrenzend an einem Naturschutzgebiet. Im verschlafenen Hafenörtchen Sa Rapita – befinden sich vor allem typische Fischrestaurants. Ganz in der Nähe befindet sich die Bucht Cala Pi. Es scheint, dass zwei riesige Felsen sich spalten über einen sandigen Strand den Weg zum Meer freigeben.

Campos, Colonia Sant Jordi und Es Trenc
Campos ist eine Gemeinde- Haupstadt im Südosten Mallorcas und liegt 38 km östlich von Palma. Nebst einer flachen Landschaft mit fruchtbarem Boden und von Natursteinmauern gesäumten Strassen findet man in der Gemeinde Campos die feinsten Sandstrände Mallorcas.
Besonders reizvoll ist die malerische Blütenpracht der zahlreichen Mandelbäume, welche man in den Monaten Januar und Februar bestaunen kann.
Im Süden der Gemeinde liegt das Fischerdorf und der Hafen von Sa Rapita www.cnrapita.com . Ein traditioneller Ort direkt am Meer mit einer entspannten Lebensart, einladenden Fischrestaurants und vielen Sommerhäusern. Weiter entlang der zauberhaften Bucht beginnt der Traumstrand Es Trenc. Ohne Zweifel die schönste Sandstrand von Mallorca, flach abfallend ins Meer - ideal für Familien. Völlig unberührte Natur, ohne Hotels und nur zwei kleinen Strandbars um ein Getränk oder einen Snack zu sich zu nehmen. www.mallorca-beaches.com/es_trenc_beach.htm
Weiter östlich, gelangt man nach Colonia Sant Jordi mit einem idyllischen Yachthafen für kleine Boote.
Der Blick auf die unter Naturschutz stehende Insel Cabrera dominiert das Küstenbild. Die beeindruckende Insel ist per Fähre angenehm zu erreichen www.coloniasantjordi.es/en/branchen/wassersport/bootsausfluge .
Immobilien in Campos, Colonia Sant Jordi und Es Trenc
Santanyi und Felanitx
Mit seiner Fülle von hübschen Dörfer im Landesinneren, unberührte Natur und kleinen Stränden und Buchten zählen Santanyi und Felanitx den beliebtesten Orten der Insel, um die Sommermonate zu verbringen.
Santanyi befindet sich 53 km östlich von Palma, das Landschaftsbild prägen hauptsächlich aus gelbem Sandstein gebaute Häuser. Eine Künstlerstadt mit mehreren Ausstellungen und Galerien. Entspannte Atmosphäre und ein schöner Marktplatz mit Bars, Cafes und Restaurants.
In der Gemeinde von Santanyi gibt es viele Badebuchten, Sandstrände und einen Hafen für Yachten und Sportboote. Die bekanntesten Buchten sind die Cala Mondrago, Cala Figuera, Cala Santanyi und Cala Llombards. Auch Cala d'Or ist, besonders als Ferienort, sehr bekannt und verfügt über einen eigenen Yachthafen www.yccalador.com .
Felanitx ist ebenfalls ca. 50 km von Palma entfernt. Zur Gemeinde zählt der Berg „Puig de San Salvador“ mit seinem historischen Restaurant und fantastischen Panoramablick bis zum idyllischen Hafen von Porto Colom. Felanitx gehört zu den beliebtesten Wohnorten im Osten der Insel. Sie ist Geburtsstätte des mallorqunischen Künstlers Miquel Barcelo und zugleich beheimatet Felanitx einige der wichtigsten Weinberge Mallorcas auf denen die Rebsorten „Anima Negra“ und „12 Volt“ angebaut werden.http://www.4kilos.com/index.php?/english/12volts-2010. Äusserst gehaltvolle Rotweine mit einem einzigartigen Geschmack.
Portocolom ist einer der größten natürlichen Häfen in Europa, mit malerischen Fischerhäuschen, gemütlichen Bars und Fischrestaurants www.restaurant-portocolom.com .
Dieser Teil der Küste wird städtisch verwaltet und geschützt. Somit bewahrt dieser Küstenabschnitt bis heute sein idyllisches Flair und seinen ursprünglichen Charakter, da in den letzten Jahren wenig Neubauten hier entstanden sind.
Ein kleines Stück landeinwärts liegt der Golfclub von Vall d`Or, einer der schönsten in Mallorca. Das Clubhaus beherbergt ein ausgezeichnetes Restaurant in welchem im Sommer zahlreiche Live-Events stattfinden. www.valldorgolfclub.com/golfclub/casaclub_es.php
Immobilien in Santanyi und Felanitx
Llucmajor Küste
Dieser östlich von Palma gelegene Küstenabschnitt beginnt ab Son Veri über Cala Blava, Bella Vista, Maioris, Puig de Ros, Sa Torre, Bahia Azul, Bahia Grande und Tolleric bis zur Cala Pi.
Von hier aus geniesst man über das Meer die wohl beste Aussicht auf die Bucht von Palma. Immobilien an dieser Küste überblicken unberührte Klippen bis zum westlichen Punkt Port Andratx.
Sehr ruhige und beliebte Wohnlage mit guter Infrastruktur, gleichermassen beliebt bei Residenten als auch für Ferien- oder Zweitwohnsitze. Zum Stadtzentrum von Palma benötigt man ca. 20 Fahrtzeit.
In Sa Torre befindet sich eines der besten Hotels in Mallorca, das Hilton Sa Torre, www.hotelsatorremallorca.com . Des Weiteren befindet sich in diesem Abschnitt auch der Golf von Maioris www.golfmaioris.es/de . Sehr beliebt ist die Strasse entlang der Küste bis Cala Pi bei Radfahrern.
Immobilien an der Küste von Llucmajor
Llucmajor
Immobilien in dieser Region verfügen oft über grosse Grundstücke und teilweise Ackerflächen zur landwirtschaftlichen Nutzung und z.B. Pferde- oder Viehhaltung. Das umliegende Land in dieser Region ist sehr fruchtbar. Des öfteren besitzen die ländlichen Anwesen auch eine eigene Wasserversorgung. Das landschaftliche Bild ist geprägt von Orangen-, Zitronen- und Olivenhainen. Zumeist sind die Immobilien im Finca- Stil aus Natur- Sandstein erbaut worden.
Im Stadtkern von Llucmajor, hauptsächlich auf der „Plaza de España“ gesäumt von Bars, Restaurants und Geschäften, herrscht regen Treiben. Zweimal in der Woche findet hier und in den Gassen des Zentrums ein grosser Wochenmarkt statt.
Über die Autobahn ist man in weniger als 15 Minuten am Flughafen. Zum Stadtzentrum von Palma sind es ca. 20 Minuten Fahrtzeit.
Kurz vor der Ortschaft Llucmajor, liegt das Hotel Son Julia www.sonjulia.com/hotel-overview.html und Son Antem mit dem Marriott Vacation Club www.marriottvacationclub.com/vacation-resorts/marriott-club-son-antem/overview.shtml , dem 5* Iberostar Hotel www.iberostar.com/de/hotels/mallorca/iberostar-son-antem und 2 Golfplätzen www.golfplaetze-mallorca.de/golfplatz-sueden/golf-son-antem-ost.html .