
Luxusimmobilien mit Meerblick
Für 90% aller Kunden ist Meerblick das wichtige Kriterium für die Suche ihrer Traum-Immobilie. Und natürlich ist es der Meerblick, der bei der Preisfindung von küstennahen Immobilien besonders zählt. Viele möchten das Meer riechen, hören, spüren. Andere wünschen sich zwar Meerblick, doch ohne direkt am Wasser zu wohnen. Denn auch das hat Vorteile, weil die Häuser weniger pflegeintensiv im Unterhalt sind.
Beispiel Son Vida. Palmas nobelstes Wohnviertel liegt auf einem Hügel und bietet einen Megablick auf die Stadt, die Kathedrale und die Bucht. Doch nicht nur die Aussicht zählt, wer in das Beverly Hills Mallorcas zieht weiß die Infrastruktur mit drei Golfplätzen, drei Restaurants und den hohen Standard der Immobilien zu schätzen. Die Villen erfüllen in puncto Architektur, Technik, Einrichtung und Wohnkomfort allerhöchste Ansprüche. Praktisch: Palma liegt nur einen Steinwurf entfernt und bis zur Shoppingtour und Ausgehrunde am Abend sind es zehn Autominuten.

Wen es in den begehrten Südwesten der Insel mit Bendinat, Puerto Portals und Port Andratx zieht, der wird vielleicht kein passendes Objekt direkt am Wasser finden. Die Nachfrage von Luxusimmobilien ist in dieser Region am größten und die Anzahl der Häuser mit Meerblick begrenzt. Da passende Baugrundstücke fehlen, lohnt sich die Investition in die zweite und dritte Meereslinie. Das ist der Grund, warum die Wohngebiete Cala Blava, Sol de Mallorca, Puig de Ros und Cala Vinyas zukünftig immer interessanter werden. Ebenfalls beliebt sind der „Ensaimada-Hügel“ in Santa Ponsa sowie die Hügel über der Bucht von Port d’Andratx. Von der Terrasse der Designvilla oder dem Penthouse sieht man das Wasser in der Bucht Türkisblau leuchten und abends die Sonne hinter der Insel Sa Dragonera untergehen.
Fans der ursprünglichen Westküste von Mallorca schwören auf die wild-romantische Kulisse der felsigen Tramuntana-Landschaft. Wer sich in Deià, Sóller oder Fornalutx einkauft, der freut sich über die Fernsicht aufs Meer und den Blick über die tausend Jahre alten Olivenbäume hoch in die Berge. Auf einen bestimmten Häusertyp ist man auch hier nicht festgelegt. Neben den für die Region typischen Steinhäusern findet man auch moderne Villen mit der allerneusten technischen Ausstattung.